- MONGUS Petrus
- MONGUS Petrusvide Petrus.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Mongus — Mongus, Petrus, eins der Oberhäupter der Monophysiten, s.d … Pierer's Universal-Lexikon
Petrus Mongus — Petros III. Mongos († 490) war ein spätantiker Patriarch von Alexandria und der erste koptische Papst nach der Abspaltung der koptischen Kirche von der römischen Reichskirche. Er ist ein Heiliger der koptischen Kirche, wurde jedoch von der… … Deutsch Wikipedia
PETRUS Mongus — Haereticus, post Timotheum Aelurum, in sedem Alexandrinam se intrusit, A. C. 477. cum verus Episcopus Timotheus Solofaciolus Canopi ageret. Pulsus Zenone, hôcsedi suae redditô, nihilominus in urbe haesit, Ecclesiae molestus. Restitutus dein ab… … Hofmann J. Lexicon universale
Petrus — Petrus, 1) St. P., ursprünglich Simon, einer der zwölf Apostel Jesu, Sohn des Jonas aus Bethsaida, Bruder des Andreas, ein Fischer; er wurde durch seinen Bruder mit Jesu bekannt, welcher ihn bald darauf bei einem, auf sein Wort unternommenen… … Pierer's Universal-Lexikon
PETRUS III — I. PETRUS III. Vide Petrus Mongus. II. PETRUS III. post patrem Iacobum I. regnare coepit, A. C. 1276. Navarram frustra oppugnavit: redux, turbis domesticis, quas fratres eius ciebant, exceptus est. Maritus Constantiae, filiae Manfredi Siculi,… … Hofmann J. Lexicon universale
Petros III. von Alexandria — Petros III. Mongos († 490) war ein spätantiker Patriarch von Alexandria und der erste koptische Papst nach der Abspaltung der koptischen Kirche von der römischen Reichskirche. Er ist ein Heiliger der koptischen Kirche, wurde jedoch von der… … Deutsch Wikipedia
Petros Mongos — Petros III. Mongos († 490) war ein spätantiker Patriarch von Alexandria und der erste koptische Papst nach der Abspaltung der koptischen Kirche von der römischen Reichskirche. Er ist ein Heiliger der koptischen Kirche, wurde jedoch von der… … Deutsch Wikipedia
Felix III, S. (40) — 40S. Felix III. Papa (25. Febr.) Dieser hl. Papst, Felix, ein Römer von Geburt, kam am 6. März 483, als Nachfolger des hl. Simplicius und als der 48. Papst, auf den heil. Stuhl Petri, den er bis 492 inne hatte, zur Zeit als Odoaker König von… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Monophysites and Monophysitism — • Rejected the dual nature of Christ. Rejected by the Council of Chalcedon (451) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Monophysites and Monophysitism Monophysites and Monophysitism … Catholic encyclopedia
Peter [1] — Peter, v. gr. Petros, franz. Pierre, span. u. port. Piedro, ital. Pietro, bedeutet der Fels. Merkwürdig sind: I. Apostel: 1) s. Petrus. II. Regierende Fürsten: A) Kaiser: a) Kaiser von Brasilien: 2) Dom Pedro I. de Alcantara, zweiter Sohn Johanns … Pierer's Universal-Lexikon